Das Windows Feature ist eine optional verfügbare Systemerweiterung für Windows. Über die PowerShell mit Administrator Berechtigungen, kann dieses Feature mit
Code: Alles auswählen
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux
installiert werden. Der nächste Schritt ist es, eine Distribution für das Linux Subsystem herunterzuladen.
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
etc...
Distributionen:
[External Link Removed for Guests]
Über die PowerShell kann mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
Invoke-WebRequest -Uri https://aka.ms/wslubuntu2004 -OutFile Ubuntu.appx -UseBasicParsing
Pakete mit .appx können extrahiert werden, nachdem diese in ein .zip Paket durch Eingabe von
Code: Alles auswählen
Rename-Item .\Ubuntu.appx .\Ubuntu.zip
Expand-Archive .\Ubuntu.zip .\Ubuntu
umbenannt wurde.
Für heruntergeladene Linux Distributionen, können diese als appx in der PowerShell mit
hinzugefügt werden. Bevor die Distribution vollständig installiert und genutzt werden kann, muss dieses installierte .appx Paket vorerst ausgeführt werden. Die Installation ist als App unter den Systemeinstellungen von Windows hinterlegt und kann ebenfalls durch Eingabe des Namen über die indizierte Suchfunktion des Startmenu aufgerufen werden. In der PowerShell mit der Eingabe
werden vorhandene installierte Distributionen angezeigt, sobald die vollständige Installation abgeschlossen ist.
Über die Eingabe von
in einem Terminal der PowerShell, oder einer CMD Eingabeaufforderung, kann die gewünschte installierte Distribution gestartet werden.
Quelle:
[External Link Removed for Guests]